Emmanuel Tjeknavorian – am 24. November 2019 im Prinzregententheater
„Mit seinem sensiblen und klar profilierten Spiel kehrte Emmanuel Tjeknavorian die Emotionalität der Musik aussagekräftig hervor. Intensiv formte er die raumgreifenden melodischen Phrasierungsbögen und musizierte mit makelloser spieltechnischer Brillanz. Besonders in den höheren Lagen verströmte Tjeknavorians Stradivari-Geige einen satt-schmelzenden Ton. … Weiter
Theater – der November 2019 in München (Übersicht)
Theaterübersicht für den Monat November 2019! Residenztheater Premieren: – Der Riss durch die Welt (Cuvilliéstheater), 8.11. (10./15./17./20./27./30.11.) – Ronja Räubertochter, 16.11. (24.11.) – Amphitryon, 21.11. (22./27.11.) – Lulu (Marstall), 22.11. (25./28.11.) – Vor Sonnenaufgang, 29.11. Reguläres Programm: – Die Verlorenen, … Weiter
Ich bin der Boss – Knorkator im Backstage Werk (Konzertbericht)
Die meiste Band der Welt, zurück in München. Zugegeben, wer Knorkator noch nicht kennt und sich auch nie mit ihnen beschäftigt hat, dürfte ziemlich überfordert mit dem musikalischen und vor allem textlichen Erguss der Berliner sein. Nonsens-Metal, auch oft Fun-Metal … Weiter
„Im Säurebad der Welt“ – „Die Verlorenen“ im Residenztheater (Kritik)
„Was ist (uns) der Mensch?“ – mit dieser Frage als Leitstern startet das Residenztheater mit seinem neuen Intendanten Andreas Beck in die erste Spielzeit. Und eines steht fest: „Die Verlorenen“, mit welchem Stück am Samstag, den 19. Oktober ebendiese Spielzeit eröffnet … Weiter
Leonidas Kavakos – am 14. November 2019 in der Philharmonie
„In der Passacaglia, dem dritten Satz des Konzerts, entfaltete Kavakos das Piano espressivo mit solcher berührenden Kantabilität, dass die abschließende Solokadenz des Satzes mit ihrem anfangs ruhigen und stetig immer wilderen, verzweifelten Charakter umso bedrückender wirkte – besonders, da Kavakos … Weiter
Metalverschwörung in München – Kadavar & Eluveitie am 22./23. November!
Kadavar (Bandmitglieder ursprünglich aus Thüringen, Hessen und Österreich) eröffnen am Freitagabend, den 22. November 2019 im Backstage Werk. Das Trio kommt mit neuer Platte, just am 11.10.2019 veröffentlicht, und „besitzt grundsätzlich das Potential, KADAVAR unsterblich zu machen“, urteilt Metal.de. Eingängiger … Weiter
Richard Won’t Like This – Igudesman & Joo im Prinzregententheater (Kritik)
Die Rettung der Welt war selten aktueller als in den heutigen Zeiten der Klimadebatte. Aleksey Igudesman und Hyung-ki Joo gehen in ihrem gleichnamigen Musik-Comedy-Programm allerdings auf die zwischenmenschliche Ebene und möchten die Menschheit aus dem Strudel des langweiligen, monotonen Trotts … Weiter
Italienische Opernnacht – am 23. Oktober in der Philharmonie
Kurz bevor die Filmdokumentation PAVAROTTI des Oscar-Gewinners Ron Howard (The Beatles: Eight Days a Week — The Touring Years) in den Kinos anläuft, wird in der Philharmonie im Gasteig an den faszinierenden Tenor mit der Magie in der Stimme erinnert. Er war wahrscheinlich der größte … Weiter
Leprous – mit neuem Album „Pitfalls“ am 19. November im Freiheiz
Leprous are back! Die profilierten norwegischen Prog-Rocker kommen am 19. November ins Münchner Freiheiz, im Gepäck ihr neues Album „Pitfalls“, Erscheinungsdatum: 25. Oktober. Nachdem die Band um Sänger Einar Solberg mit „The Congregation“ ein mit präzisen, druckvollen, aber leichtfüßigen, überlebensgroßen … Weiter
Cactus – Pixies in der TonHalle (Konzertbericht)
„Where Is My Mind?“, fragte die amerikanische Band Pixies im Jahr 1988 und markierte damit nicht nur den erfolgreichsten Song ihrer Diskografie, sondern zusätzlich ein Inbild des Indie-Rocks der Moderne. Ob man die Musiker, die erstmals Punk, Indie und Noise … Weiter