-
„Jede Figur ist auf ihre Art erzählenswert“ – Interview mit Luise Kinner
Spätestens mit ihrer Rolle als Mercutio in der Neuinszenierung von ‚Romeo und Julia‘ am Münchner Volkstheater hat sich Luise Kinner in der Münchner Theaterszene einen Namen gemacht. Die Bayerische Staatszeitung bezeichnete ihren Auftritt bei der Premiere sogar als „schauspielerische Sensation des Abends“. Nun ist auch das Fernsehen auf die gebürtige Kielerin aufmerksam geworden, so stand sie u.a. für die ZDF Kult-Krimi-Reihe „Der Alte“ vor der Kamera. Weitere Angebote dürften folgen… Grund genug, sich einmal mit der aus Norddeutschland stammenden Schauspielerin zu unterhalten! Unser Redakteur Hans Becker hat sich mit der sympathischen Charakterdarstellerin getroffen, um Interessantes aus ihrem Leben, der Theaterbranche allgemein und der Beziehung zur Stadt München zu erfahren. Kultur…
-
Geld regiert die Welt – Volpone im Münchner Volkstheater
Stefan Zweigs umfangreiches literarisches Werk prägt nicht selten eine ganz eigene Art der Schwermut und drückt die pessimistische Grundstimmung aus, die den Autor bis zu seinem Tode im brasilianischen Exil umgab. Seine Bearbeitung der Komödie „Volpone“, die auf den englischen Dichter Ben Jonson zurückgeht, ist daher sicher kein typisches Stück Zweigs, stellt aber zweifellos eines der Höhepunkte seines künstlerischen Schaffens dar. In Anlehnung an die Commedia dell’Arte wird es sein erfolgreichstes Bühnenwerk. Abdullah Kenan Karacas Inszenierung am Münchner Volkstheater lässt nun das Stück und den Geist dieser italienischen Theatervariante wiederauferstehen. Die Fabel vom hungrigen Fuchs, der sich totstellt, um seine Leichenfledderer zu verspeisen, wird hier durch den reichen Kaufmann Volpone…
-
Gequälte Seelen – „Die Möwe“ im Münchner Volkstheater
„Die Möwe“ (‚Чайка‘ ), zweifellos eines der herausragenden Werke Anton Tschechows und ein Meilenstein in der russischen Dramatik des ausklingenden 19. Jahrhunderts, stellt für jeden Rezipienten eine besondere Herausforderung dar.
-
Liebe anno 2017 – Romeo und Julia im Münchner Volkstheater
„Die Weltstadt mit Herz“ macht ihrem Namen auch im Theater alle Ehre. Für jeden, der sich auf der Suche nach Romantik, Liebe und großen Emotionen befindet, könnte jedenfalls kaum mehr geboten werden als auf den Bühnen unserer bayerischen Landeshauptstadt.
-
„Aufguss“ – Wortspiele im Bayerischen Hof (Theaterbericht)
Trotz der Ferienzeit und Sommerpausen in zahlreichen Schauspielhäusern der Stadt, zieht es auch im August die Münchner ins Theater. Dementsprechend konnte sich am Montagabend die „Komödie im Bayerischen Hof“ über mangelndes Zuschauerinteresse kaum beklagen.