-
Wem gehört die Oper? – „Aida“ in der Bayerischen Staatsoper (Kritik)
„Schade um das Geld!“, „Modern Bullshit“, „Sänger, wie man sie in Braunschweig hätte hören können“, „Weit unter dem Niveau einer Bayrischen Staatsoper!“ Mit solchen Kommentaren und Eindrücken verlassen die Gäste die Bayerische Staatsoper nach einer Vorstellung von Aida. Giuseppe Verdis Klassiker Aida steht also auf dem Programm. Aida spielt im Krieg. Im Krieg zwischen Ägypten und Äthiopien/Nubien. Der ägyptische Heeresführer verliebt sich in eine Kriegsgefangene. Erst die Dramatik dieser Umstände gibt der Handlung die Tiefe, auf Basis derer sich Tragödien entwickeln können. Ohne Krieg keine Gefangenen, kein Zwiepalt zwischen Treue zur eigenen Nation und der Liebe zum Feind. Ohne Krieg kein Hochverrat und kein lebendig eingemauert werden. Daher wird in…