-
Residenztheater – Spielzeit 2017/18
Was für eine aktuelle Spielzeit! Das Residenztheater, Haupt-Theater des Bayerischen Staatsschauspiels und größtes Schauspiel-Theater Münchens, hat die letzten Monate einige bemerkenswerte Premieren auf die Bühnen gebracht, die nicht nur dem text-visierten, sondern auch dem visuell interessierten Besucher einiges bot. Gleich zu Beginn natürlich im September die Premiere zur opulenten Inszenierung von Schillers „Die Räuber“, gefolgt von u.a. „Robin Hood“ und zuletzt der modernen Sicht auf die Tragödie um „Phädras Nacht“. Ebenfalls empfehlenswert: das Stück „Jagdszenen aus Niederbayern“, welches von den Kammerspielen übernommen wurde – mit jeder Minute spannender und fesselnder. Am 26. April war es dann soweit und Intendant Martin Kušej stellte das Programm für die kommende Spielzeit 2017/2018 vor.…
-
Gekonnt gewaltig – Guillaume Tell im Nationaltheater
Es ist jedes Mal eine Kunst für sich, Gioachino Rossinis letzte Oper bedeutend auf die Bühne zu bringen. Die Bayerische Staatsoper hat sich der Aufgabe gestellt und „Guillaume Tell“ auf die Bühne gebraucht. Bereits 2014 zu den Opernfestspielen zum ersten Mal gespielt, besticht die Inszenierung des jungen Regisseurs Antú Romero Nunes bereits durch die Bilder, die man im Internet oder auch wie immer direkt am Theater hängend findet: ein Bühnenbild mit undefinierbaren, grauen Säulen. Um zu klären, was es damit auf sich hat, wurde das Stück von unserem Redakteur Ludwig am 10.05.2017 besucht. Allein der Beginn ein Paukenschlag. Ohne Ankündigung rannte ein Mann auf die Bühne, der kurz darauf von…