• IRON MAIDEN und LIMP BIZKIT auf dem Rockavaria 2018

    Wie ihr mitbekommt, ist bei uns einiges los und es erscheinen Berichte und Ankündigungen im Dauerfeuer – da ist eine Meldung glatt vollkommen untergegangen! Das wird natürlich jetzt schleunigst nachgeholt. Während bereits bei Münchens zurückgekehrtem Festival, Rockavaria, für den Sonntag, 10.06.2018, Die Toten Hosen als Headliner bestätigt wurden, stand die Bekanntgabe der Spitze am Vortag, dem Samstag, noch aus. Dieses…

  • Konzerte – der Dezember in München (Überblick)

    Lebkuchen gibt es schon seit September im Supermarkt, aber jetzt öffnen sogar schon die ersten Weihnachtsmärkte, „Last Christmas“ läuft auf den Radiosendern wieder auf und ab und die Leute wechseln vom Bier-Besäufnis langsam aber sicher zum Glühwein-Besäufnis. Weihnachtsstimmung! Wer all das nicht andauernd bzw. auch gar nicht braucht oder leiden kann, für den sind auch wieder etliche Live-Events- und Veranstaltungen…

  • Mittendrin – Wincent Weiss in der Muffathalle (Bericht)

    „Ich brauch frische Luft“ tönt aus dem Radio im McDonald‘s am Isartor. Eine Gruppe von Mädchen beginnt leise mitzusingen, einige Esser sehen sie etwas irritiert an. Dabei wäre es schlimm, wenn es nicht so wäre, denn in etwa 300m Luftlinie Entfernung, nämlich in der schönen Muffathalle, spielt der Interpret und Sänger dieses Liedchens auf: Wincent Weiss. Nachdem er im April…

  • Metal Warriors – Manowar im Zenith (Bericht)

    Wer Metal sagt, muss auch Manowar sagen, denn diese beiden teilen sich nicht nur den Anfangsbuchstaben, sondern eine mittlerweile 37-jährige Geschichte. Seit dem Jahre 1980 gelten Manowar als die Verfechter des „True Metal“, und das spiegelt sich auch in ihrer Fangemeinde wieder. Kaum eine Band spaltet die Gemüter so, wie Manowar es tun, dennoch gelten ihre Fans, nicht zu Unrecht,…

  • Phönix – Erdling im Rumours (Bericht)

    Ein bisschen Wehmut ist dabei, als wir an dem kühlen Donnerstagabend, 23. November 2017, die Optimolwerke in München betreten und uns in der Schlange zum Club Rumours einreihen. Ende des Jahres soll das Areal komplett abgerissen werden, nur die Theaterfabrik wird erneuert. Ein jähes Ende für den kultigen Feierkomplex – und vor allem für das Rumours. Gerade einmal ein halbes…

  • Exilliteratur auf der Kammerbühne – Wartesaal in den Kammerspielen (Bericht)

    Sturm ist der Applaus, am Samstag Abend, 25. November, nach reichlichen drei Stunden Uraufführung. „Wartesaal“, nach dem Roman „Exil“ von 1939, wurde in den Münchner Kammerspielen in der Kammer 1 zum Besten gegeben. Lion Feuchtwanger, vermutlich eher bekannt als Autor des nachträglich pervertierten Stoffes „Jud süß“, wusste wovon er sprach. Er selbst lebte im Exil in Frankreich. Ebenda hin lädt „Wartesaal“…

  • Fahrrad Fahr’n – Max Raabe & Palast Orchester in der Philharmonie (Bericht)

    Tausende Menschen pilgerten einmal wieder in die backsteinrote Philharmonie am Gasteig in München, denn an diesem kühlen Freitagabend, 24. November 2017, sollte ein altbekannter Liedersänger mit seiner musikalischen Begleitung wieder in die Stadt kommen: Max Raabe & das Palast Orchester. Nach einem einwöchigen Gastspiel im Deutschen Theater sind die Musiker nun wieder im Rahmen ihrer „Das hat mir noch gefehlt“-Tournee…

  • Es wird ganz groß – Faber in der Muffathalle (Bericht)

    „Ich werde morgen sowas von heiser sein!“ schwärmt es beglückt aus der Gruppe junger Frauen hinter mir. Kein Wunder: Seit 90 Minuten haben sie beinahe jedes Lied von vorne bis hinten mitgesungen… Aber fangen auch wir von vorne an. Auf der Bühne der Muffathalle kann ein einzelner Mensch schon verloren wirken, Frank Powers lässt sich von bloßen Dimensionen aber keineswegs…

  • „Forever Broadway“ am 25./26./27.12. in der Philharmonie

    Musical-Songs haben die Musikgeschichte geprägt – natürlich nicht alle, aber bei weitem mehr, als diesem oft kleingeredeten Genre zugetraut. Egal, ob „Das Phantom der Oper“ oder „Jesus Christ Superstar“ von Andrew Lloyd Webber, die etwas experimentelleren Musicals von Stephen Sondheim oder die etlichen Disney-Bühnenadaptionen wie „Die Schöne und das Biest“ (das übrigens nächstes Jahr im Deutschen Theater läuft!) oder „Der…

  • Killerpilze – am 16. Dezember im Backstage

    Bereits im Sommer haben wir über eine ganz besondere Dokumentation berichtet, nämlich die der Killerpilze. Ihr Film „Immer noch jung“, den sie auch selbst produziert haben, feierte Premiere auf dem Münchner Filmfest Ende Juni. Jetzt, im September und Oktober, ging es für die drei Musiker deutschlandweit auf große Kino-Tour, um ihre Biographie auf Polaroid zu supporten und all den Kinogängern…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner