-
Eric Clapton – am 2. Juni 2022 in der Olympiahalle
Er gilt als größter lebender Gitarrist der Musikgeschichte, geht man nach der Liste des Rolling Stone: Eric Clapton. Als wichtigstes Mitglied in u.a. den Bands The Yardbirds und Cream, aber eben auch als immens erfolgreicher Solo-Künstler, zählt er zu den kultigsten Musikern, die tatsächlich noch live auf der Bühne stehen. Songs wie „Tears In Heaven“ und „Change The World“ gehören zum Musik-Kulturgut und lassen immer wieder den Hörer begeistert den Gitarrenspuren Claptons lauschen. Kein Wunder also, dass der Brite im Jahr 2019 immer noch ein äußerst gefragter Live-Musiker ist. So verkauft er konsequent die größten Hallen Europas aus und bespielt annähernd jährlich auch das deutsche Publikum. Etwas hat es gedauert,…
-
Life Is A Cabaret – „Ladies sing Gentleman – Guys sing Dolls“ (Konzertbericht)
Hätte man zum Format „Ladies sing Gentleman – Guys sing Dolls“ zu normalen Zeiten eine Tournee angekündigt, die Konzerte wären wohl rasend schnell ausverkauft gewesen. Aber auch so eignet sich die zwar nicht neue, aber lange noch nicht ausgereizte Idee des musikalischen Rollentauschs für einen gelungenen Konzertabend. Die Zeiten stehen weiterhin auf Pandemie, weshalb dieses Format von Sound Of Music Concerts als Streaming-Konzert im Lokschuppen Bielefeld realisiert wurde. Die Besetzung in jedem Fall kann sich mehr als sehen lassen: Mark Seibert, Sabrina Weckerlin, Jan Ammann, Roberta Valentini, Kevin Tarte, Maya Hakvoort, Andreas Bieber und Milan van Waardenburg. Wie es beim Live-Event am Ostersamstag, 3. April 2021, war, sagen wir euch…