Sono un uomo mascherato – „Mein Sehnen, mein Wähnen“ im Gärtnerplatztheater (Kritik)

Veröffentlicht in: Klassik, Konzerte, Oper, Theater | 0

Wenn Vogel und Fisch die Perspektiven tauschen, sehen beide eine ganz andere Welt, und wenn man diesen Vergleich auf das Gärtnerplatztheater überträgt, bedeutet das, dass das Publikum auf der Bühne sitzt und den Saal als Kulisse sieht, was sonst eigentlich … Weiter

Das Publikum als Entscheidungsinstanz – „Salome Tanz“ im Gärtnerplatztheater

Veröffentlicht in: Kultur, Theater | 0

An diesem Abend läuft es im Gärtnerplatztheater ein wenig anders als sonst. Bevor man den Zuschauerraum betritt, erhält jeder Zuschauer eine Karte mit unterschiedlich bedruckten Seiten. Auf der einen Seite befindet sich ein O, auf der anderen ein X. Diese … Weiter

Mein lieber Herr Marquis – „Die Fledermaus“ in der Staatsoper (Kritik)

Veröffentlicht in: Musical, Oper, Theater | 0

Nein, neu ist „Die Fledermaus“ wahrlich nicht, weder das Stück selbst noch die mittlerweile 22 Jahre alte Inszenierung nach Regisseur Leander Haußmann. Und dennoch wandert die Operette – die einzige im Repertoire der Bayerischen Staatsoper! – konsequent jährlich in den … Weiter

Tanz für mich – „Salome“ in der Staatsoper (Kritik)

Veröffentlicht in: Oper, Theater | 0

Sechs Jahre dürfte ich gewesen, als ich meine erste Oper besucht habe, „Hänsel und Gretel“. Viel faszinierender fand ich aber das Bild des Kopfes auf dem Silbertablett. Irgendwie morbide (das Wort kannte ich damals sicher noch nicht) und abschreckend, aber … Weiter