
Max Raabe & das Palastorchester – am 1./2. November in der Isarphilharmonie
„Kein Schwein ruft mich an“ – kennen Sie den Spruch? Verwenden Sie ihn nicht selbst manchmal? Wenn man die Melodie so vor sich hin summt, vergisst man leicht, dass es […]
„Kein Schwein ruft mich an“ – kennen Sie den Spruch? Verwenden Sie ihn nicht selbst manchmal? Wenn man die Melodie so vor sich hin summt, vergisst man leicht, dass es […]
Eng miteinander verbunden sind die Namen Robert Schumann und Johannes Brahms ja allein schon wegen ihrer beider Liebe zu Clara Schumann. Doch auch musikalisch einte sie unter anderem die Ablehnung […]
Mit „Flying Bach“ präsentiert die Breakdance-Gruppe FLYING STEPS ein einzigartiges Programm, das nun bereits 10-jähriges Jubiläum feiert. Choreograf Michael Rosemann, oder kurz: Mike, ist bereits seit der ersten Show dabei […]
Für die kontrastreiche, bisweilen fast exzentrische, aber nie unpassende Tempowahl war der vierte Satz schließlich noch einmal ein gutes Beispiel: Die Pizzicato-Stellen am Anfang stagnierten nahezu und bauten so eine […]
Große Namen wie der Lorin Maazels und Sergiu Celibidaches sind mit dem Orchestre National de France eng verknüpft – zwei Dirigenten, die auch in München ihr Erbe hinterlassen haben. Im […]
Konzertübersicht Februar 2020 Samstag, 1.2.: – A Life Divided, Backstage Werk – MPHIL 360°, Muffathalle – Michael Malarkey, Strom – The Lucky Punch, Backstage Club – Marc Ribot, Unterfahrt A […]
„Bei Julia Fischer klingt das gleiche Stück selbst beim hundertsten Mal wieder frisch und unverbraucht, gleichsam extemporiert. Es ist schwer zu sagen, woran das liegt, denn Fischer spielt äußerst notengetreu, […]
Auf der mit Weihnachtssternen geschmückten Bühne der Philharmonie ist am 15. Dezember 2019 mit dem Royal Danish Orchestra das älteste Orchester der Welt zu Gast – geleitet von Thomas Søndergård, […]
Konzertübersicht für Januar 2020 Donnerstag, 2.1.: – Christoph Well, Herkulessaal – Matthias Bublath & Friends, Unterfahrt – Reliquiae, Backstage Club Freitag, 3.1.: – The Sound of Hans Zimmer & John […]
Mit Daniel Müller-Schott interpretierte am 25. November 2019 ein gebürtiger Münchner das melancholische Cellokonzert von Edward Elgar in der Philharmonie. Orchester des Abends ist die Dresdner Philharmonie, geleitet von Cristian […]