Die Entfesselung der Lebenslüge – „Ein wenig Farbe“ im Hofspielhaus (Kritik)

Veröffentlicht in: Musical, Theater | 0

Die Perlen verstecken sich oft, man muss sie lange suchen – und hat man sie gefunden, sind sie zumeist immer noch im Besitz einer Muschel. In jedem Fall ist es ein langer Weg, bis man zu dieser Perle gelangt. So … Weiter

Einander genügen – „Musical Tenors – Winter Edition“ im Deutschen Theater (Kritik)

Veröffentlicht in: Konzerte, Musical, Sonstiges | 0

Wenn sich die Musical Tenors, zuletzt im Oktober 2018 hier gewesen, überraschenderweise bereits wieder ankündigen, sind die Fanscharen nicht weit entfernt, die nach dem extrem starken Vorjahreskonzert natürlich wieder dabei sein wollen, wenn die vier Mannen die größten Melodien der … Weiter

Zurück zum Punk-Rock der 2000er – „American Idiot“ am Prinzregententheater (Kritik)

Veröffentlicht in: Musical, Theater | 0

Schrille Frisuren, tätowierte Haut, Mittelfinger in die Luft – das ist „American Idiot“. Natürlich noch viel mehr als das. Aber dies ist der erste Eindruck, den man erhält, wenn die etwa 20 Musical-Studierenden der Theaterakademie August-Everding auf die Bühne springen. … Weiter

Grammys, Oscars und Goldene Himbeeren – ‚Bodyguard – Das Musical‘ am Deutschen Theater (Kritik)

Veröffentlicht in: Musical, Theater | 0

Adaptionen von Film-Blockbustern sind als fester Bestandteil des Theater- und Musicalrepertoires heute längst etabliert. Doch mit der steigenden Zahl derartiger Produktionen sind auch die Stimmen ihrer Kritiker immer lauter geworden. Geht es zuerst um Kunst oder Kommerz? Sind Adaptionen nur … Weiter

Märchensommer in der Stadt – „Dornröschen – Das Musical“ im Deutschen Theater (Kritik)

Veröffentlicht in: Musical, Theater | 0

Sonntag, 18. August 2019, 30 Grad. München brüht. Da ist ein Weg ins gekühlte Deutsche Theater München eine willkommene und vor allem klimatisch angenehme Abwechslung. „Dornröschen – Das Musical“ feiert seine Premiere im großen Saal, ein Gastspiel der Brüder Grimm Festspiele … Weiter

„Gemeinsam werden Träume wahr“ – „Tschitti Tschitti Bäng Bäng“ im Gärtnerplatztheater (Kritik)

Veröffentlicht in: Musical, Theater | 0

Die fantasievolle Geschichte rund um einen Oldtimer, der schwimmen, fliegen und scheinbar sogar denken kann, ist seit dem 23. Juni 2019 wieder auf der Bühne des Staatstheater am Gärtnerplatz zu sehen. Bereits 2014 wurde die deutsche Fassung des zum Musical … Weiter

Drei Matrosen in New York – „On The Town“ im Gärtnerplatztheater (Kritik)

Veröffentlicht in: Musical, Theater | 0

„New York in 24 Stunden“ könnte ein Kapitel im Marco Polo-Reiseführer sein. Für jene USA-Reisenden, die in kurzer Zeit so viel wie möglich sehen wollten. Das wollen die Protagonisten in Leonard Bernsteins Debüt-Musical „On the Town“ auch, es feierte am … Weiter

„Hier kann dir keiner deine Träume nehmen“ – „Aladdin“ im Stage Apollo Theater Stuttgart (Kritik)

Veröffentlicht in: Musical, Theater | 0

Der subtile Geruch von Safran und Kardamom, feine Seide in den schimmernsten Farben und ägyptische Smaragde, würdig einer Prinzessin – all dies ist nicht länger eine Flugreise in den Orient entfernt, denn das Erfolgsmusical aus dem Hause Disney nennt seit … Weiter

Mein Baby gehört zu mir – Dirty Dancing im Deutschen Theater (Kritik)

Veröffentlicht in: Musical, Theater | 0

Johnny und Baby tanzen wieder in den Tanzbereich des anderen – dieses Mal als Musical! Die Liebesgeschichte zwischen der jungen und naiven Baby und dem Tanzlehrer Johnny lief 1987 das erste Mal in den Kinos und erreichte schnell Kultstatus. Seitdem … Weiter