Die Verbrennung auf dem Marienplatz – „Marienplatz“ aus dem Residenztheater (Kritik)

Veröffentlicht in: Schauspiel, Theater | 0

Wussten Sie, dass sich vor drei Jahren ein Mann auf dem Marienplatz in Brand gesetzt hat? Auf der Suche nach einem Thema für das Theaterstück, das zu schreiben ihn das Residenztheater im Rahmen der Welt/Bühne bat, stolpert Beniamin M. Bukowski über … Weiter

‚Sieben Jahre lebt‘ ich in Batavia‘ – ‚Der Vetter aus Dingsda‘ am Gärtnerplatztheater

Veröffentlicht in: Musical, Theater | 0

Der dritte Livestream des Staatstheaters am Gärtnerplatz bringt die Operette Der Vetter aus Dingsda zu uns nach Hause ins Wohnzimmer. Lukas Wachernig inszeniert Eduard Künnekes Werk als schrilles, buntes Feuerwerk im Stile der 1960er Jahre, das ganz im Zeichen des Freiheitsbestrebens und der Jugendlichkeit der … Weiter

Intrigen im Zeichen der Krone – „Anna Bolena“ am Gärtnerplatztheater (Kritik)

Veröffentlicht in: Oper, Theater | 0

Nach der Bayerischen Staatsoper folgt nun auch das Staatstheater am Gärtnerplatz mit einer Opernpremiere als Livestream. In einer halbszenischen Aufführung werden die Zuschauer eingeführt in die Intrigen und Machtspiele des englischen Königshauses im 16. Jahrhundert und erleben große Emotionen und schändlichste … Weiter

Alles in der Welt ist Posse – „Falstaff“ in der Staatsoper (Kritik)

Veröffentlicht in: Oper, Theater | 0

Es ist wohl die am meisten von der Krise gebeutelte Neuinszenierung der Bayerischen Staatsoper: „Falstaff“. Die Produktion unter der Leitung von Mateja Koležnik hätte bereits zu den Opernfestspielen im Sommer Premiere feiern sollen, dann wurde es aufgrund der Abstandsregelungen und … Weiter