Shining & Deströyer 666 – am 26. Mai & 5. November im Backstage

Spätestens nach der Absage der Band Mgla ist der Black Metal wieder einmal in aller Munde. Eine passende Gelegenheit, seinen Durst nach dem wohl düstersten Genre unserer Zeit zu stillen, bietet das Backstage München glücklicherweise zu Hauf: Neben dem mittlerweile bestens … Weiter

Canned Heat & Ten Years After – am 7. Oktober im Prinzregententheater

Das 50-jährige Jubiläum des Woodstock Festivals in den USA droht derzeit zu zerfallen, was auch auf das etwas zu moderne und facettenreiche LineUp zurückzuführen ist. Dieses Problem haben wir in München nicht, denn im Rahmen des Woodstock-Jubiläums kommen gleich zwei … Weiter

Digitale Gemeinsamkeit – „Simon“ in der Schauburg (Kritik)

Veröffentlicht in: Oper, Theater | 0

Schon auf dem Weg vom Foyer in die Große Burg wummern Bässe, das Bühnenbild ist dunkel, die Zuschauer suchen sich auf Bänken, so hoch wie Barhocker, Plätze aus, ein bisschen wie im Club. Auf der Spielfläche, nur wenige Meter von den … Weiter

Was sagt Rasche zu Elektra? Läuft bei mir! – „Elektra“ im Residenztheater (Kritik)

Veröffentlicht in: Schauspiel, Theater | 0

Für Ulrich Rasche könnte es kaum besser laufen. „Die Räuber“ sind ein Must-See am Residenztheater und laufen nun das dritte Jahr, aus Dresden wurde „Das große Heft“ gleich mal zum Berliner Theatertreffen eingeladen. Wer noch keines der Stücke gesehen hat und sich … Weiter

Die Inszenierung der Erfolgsreihe – „Das Leben des Vernon Subutex“ in den Kammerspielen (Kritik)

Veröffentlicht in: Schauspiel, Theater | 0

Subutex! Was für eine charismatische Person!, schlägt es einem schon ganz zu Beginn des Abends entgegen. Was treibt diesen Menschen um? Was geht in ihm vor? Nur wenige dieser Fragen werden am Ende beantwortet sein. Ausreichend wird allerdings beleuchtet, mit … Weiter