Wer sein Handwerk beherrscht – „Gläserne Bienen“ in den Kammerspielen (Kritik)

Veröffentlicht in: Schauspiel, Theater | 0

Schon seit der Epoche der Romantik und E.T.A. Hoffmanns „Sandmann“ werden Dramatiker von der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine umgetrieben. Auch Mitte des 20. Jahrhunderts widmet der umstrittene Autor Ernst Jünger sein Stück „Gläserne Bienen“ der zunehmenden Technisierung. Sein Protagonist: … Weiter