Wahrheit oder Pflicht – „Ich hab noch nie“ in der Schauburg (Kritik)

Veröffentlicht in: Schauspiel, Theater | 0

Ich hab noch nie, „Never have I ever“ oder „Flaschendrehen“ – wer kennt diese Teenagerspiele nicht? Eine Mischung aus Spaß und Anspannung, etwas von sich preisgeben oder den Daniel nebenan in fünf Sekunden auf den Mund küssen zu müssen. Begleitet von … Weiter

Neandertaler im Schlafanzug – „Ronja Räubertochter“ im Residenztheater (Kritik)

Veröffentlicht in: Schauspiel, Theater | 0

Es gibt nur wenige Bücher, die Eltern ihren Kindern generationsübergreifend vorlesen, Klassiker wie „Die unendliche Geschichte“, „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ oder „Pippi Langstrumpf“ – „Ronja Räubertochter“ gehört ebenfalls dazu. 1981 erschienen, ist es den meisten Kindern im Publikum des Residenztheaters wahrscheinlich … Weiter

Ein Hörbuch auf der Bühne – „Die Verwandlung“ in der Schauburg (Kritik)

Veröffentlicht in: Schauspiel, Theater | 0

„Von Anfang an habe ich ihn verachtet“, so beginnt die Inszenierung der Schauburg über die weltbekannte Erzählung von Franz Kafvka, die wahrscheinlich jeder schon mal in der Schule lesen musste oder durfte, je nach eigenem Ermessen. Von Jan Friedrich inszeniert, … Weiter

Schauburg – Programm Spielzeit 2019/2020

Das Motto der kommenden Spielzeit 2019/2020 in der Schauburg lautet: MACHT! Dazu passend stehen sieben Premieren an, die eine ausgewogene Mischung von bekannten und unbekannten Stücken bieten. Auch für jedes Alter ist, typisch Schauburg, etwas dabei. Die erfolgreichsten Stücke der … Weiter

Theater – der Mai in München (Überblick)

Das gleiche Problem wie bei den Konzerten – schönstes Wetter. Muss man da in stickige Hallen? Das kann man mal dahinstellen. Doch schön kühle Theater? Aber ja! Einfach mal zwei Stunden von der Stadthitze abschalten und ein wenig den Kopf … Weiter