„Ich bin nicht wie sie, kann aber so tun“ – „Nirvanas Last“ in den Kammerspielen (Kritik)

Veröffentlicht in: Schauspiel, Theater | 0

25 Jahre ist das letzte Konzert der Band Nirvana mittlerweile her, damals am 1. März 1994 am Flughafen in Riem – also in München. Anschließend sagte die Band die gesamte Tour ab, es folgten zwei Suizidversuche von Sänger Kurt Cobain, … Weiter

Die Wirklichkeit geht an uns zugrunde – „Die Physiker“ im Volkstheater (Kritik)

Veröffentlicht in: Schauspiel, Theater | 0

Seit mehr als einem halben Jahrhundert zählen „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt zum Standardrepertoire deutschsprachiger Bühnen. Das Lehrstück über die moralische Verpflichtung der Wissenschaft darf zu jenen Klassikern gezählt werden, deren Neuinszenierungen sich schon durch die fortwährende Aktualität des Sujets … Weiter

Der Kampf um die Braut – „Die verkaufte Braut“ in der Staatsoper (Kritik)

Veröffentlicht in: Oper, Theater | 0

Die wahre Liebe oder doch das große Geld? Bedřich Smetanas Oper „Die verkaufte Braut“ stellt die Charaktere mit diesen beiden Positionen sich gegenüber und lässt sie agieren – und wie es für eine Oper üblich ist, gibt es Lug, Betrug … Weiter

Abgang mit Sardinen-Regen – „Der nackte Wahnsinn“ im Residenztheater (Kritik)

Veröffentlicht in: Schauspiel, Theater | 0

Es ist ein denkwürdiger Abend am Residenztheater, denn Intendant Martin Kušej präsentiert seine letzte Inszenierung am Hause des Bayerischen Staatsschauspiels, bevor er in der kommenden Spielzeit ins Burgtheater Wien wechselt. Ein wildes und verrücktes Finale soll es werden, nicht noch … Weiter