
Lance Butters – am 26. März 2023 im Strom
Sonderlich viele Worte gibt es nicht über Lance Butters zu verlieren, denn er selbst verliert auch nur äußerst wenige über sich. Immer wieder längere Zeit von der Bildfläche verschwunden, kündigt […]
Sonderlich viele Worte gibt es nicht über Lance Butters zu verlieren, denn er selbst verliert auch nur äußerst wenige über sich. Immer wieder längere Zeit von der Bildfläche verschwunden, kündigt […]
Party like in Ireland! Bereits drei Jahre ist ihr letztes Gastspiel in München her, nun kommen die amerikanischen Irish Punker Dropkick Murphys wieder nach München. Dass es dabei wieder ordentlich […]
Michael Bublé kommt wieder nach München! Seit etlichen Jahren zieht der Jazz- und Swing-Sänger durch die Landen, erreicht 2005 selbst in Deutschland Platz #2 mit seinem Album „It’s Time“ – und […]
Wenn irgendwer derzeit in Deutschland ein lyrisch und musikalisch herausragender Künstler ist, dann fraglos Alligatoah. Der anfängliche reine Rapper besticht seit dem Beginn mit cleveren Texten, die sich ironisch mit […]
Sie sind die neuen Könige des Austro-Rocks und Verfechter des Wiener Schmäh: Wanda. Mit ihrem eigenwilligen Mix aus Rock, Pop und Funk haben sie seit ihrem Start 2012 etliche Tausend […]
Lange angekündigt und durch ganz Europa gereist, verschlägt es das Trio aus gleich drei international gefeierten Bands der Punkrock- und Emocore- Szene am 11. Oktober 2022 nach München und zwar in […]
Im Hansa 39, Teil des Feierwerk-Komplexes, traten am Freitag, dem 14. Oktober 2022, gleich zwei Künstler auf, für die es sich einzeln schon gelohnt hätte, das Haus zu verlassen, die […]
Wer die Symphonic-Metal-Urgesteine kennt (und die dürfte nun wirklich fast jeder kennen), weiß, wie schnell die Karten weg sind. Mit ihrer aktuellen Sängerin Floor Jansen fanden Nightwish zurück zu so einer Stärke, wie […]
„Everything I do, I do it for you!” Na, schon einen Ohrwurm? Uns hat es auch gleich erwischt, als wir zufällig über den Song wieder einmal gestolpert sind. Bryan Adams […]
Allzu gerne wird der Begriff „Musiklegende“ verwendet, wenn die Person vielleicht einen Hit in den Charts hatte oder lang genug im Business verharrt, aber noch lange keinen Legendenstatus erreicht hat. […]