Ein winterliches Schauermärchen – „The Snow Queen“ in der Staatsoper (Kritik)

Veröffentlicht in: Oper, Theater | 0

„Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen gilt als eines der für Kinder untauglichsten Märchen, was wohl auch eines der Gründe ist, wieso es nicht zu den ganz großen Sagen der Märchenschmöker zählt. Komponist Hans Abrahamsen hat sich der Geschichte seines … Weiter

Ein guter Mensch rennt nicht – „Wozzeck“ in der Staatsoper (Kritik)

Veröffentlicht in: Oper, Theater | 0

11 Jahre ist es mittlerweile, dass „Wozzeck“ Premiere in der Bayerischen Staatsoper feierte. Die Oper von Alban Berg hat eine wilde Historie hinter sich, bezieht sich aber letztendlich auf Georg Büchner fragmentarisches Drama „Woyzeck“ – und wird auch ebenso szenenhaft … Weiter

Geld ist Alles – „Der Spieler“ im Residenztheater (Kritik)

Veröffentlicht in: Schauspiel, Theater | 0

Eine spannende Kombination, wenn sich einer der kreativsten Theaterregisseur-Köpfe des Landes mit einem doch eher sperrigen und nur im tiefsten Kern aktuell ergiebigen Stück beschäftigt. Gelingt es also Andreas Kriegenburg, bei Dostojewskijs „Der Spieler“ tatsächlich aus den Vollen zu schöpfen … Weiter