
Lern-Pause bis 7. August!
Liebe KiM-Leser, wir verabschieden uns mal bis 7. August von der digitalen Bildfläche und widmen uns unseren Klausuren und Prüfungen. Das Leid eines studentischen Magazins. 😉 Wir freuen uns sehr, […]
Liebe KiM-Leser, wir verabschieden uns mal bis 7. August von der digitalen Bildfläche und widmen uns unseren Klausuren und Prüfungen. Das Leid eines studentischen Magazins. 😉 Wir freuen uns sehr, […]
Ein schwieriges ist es immer noch in der Theaterwelt, auch wenn es immerhin wieder läuft. Das Residenztheater hat vom vergangenen Lockdown und selbst aus der 2019/2020er-Spielzeit noch einige ausstehenden Premieren, […]
Eine schwere Zeit liegt hinter dem Gärtnerplatztheater und der deutschen Kulturlandschaft allgemein: Schließungen, Verschiebungen, Lockdown. Als staatlich gefördertes Theater und mit Spielauftrag ist da aber natürlich auch ein Anliegen und […]
Nach 13 Jahren endet im Juli die Intendanz von Nikolaus Bachler an der Bayerischen Staatsoper. Eine Ära und Glanzzeit für die Oper in München geht zu Ende, hat Bachler es […]
Der wichtigste Grund zur Freude: die Münchner Opernfestspiele in der Bayerischen Staatsoper können stattfinden! Nachdem sie im Jahr 2020 aufgrund des Ausbruchs der Corona-Pandemie und der viel zu unsicheren Lage […]
Der Artikel wird laufend ergänzt! Es geht wieder los! Zumindest sind die Planungen so, dass der Theater-Wiedereröffnung am 12. Mai 2021 grünes Licht vom Kunstministerium gegeben wurde. Nach dem etwas […]
Den Optimismus darf man auch in Krisenzeiten nicht verlieren – dementsprechend geht das Deutsche Theater ebenso voran und präsentiert ab dem 31. Juli 2021 ein buntes Programm aus Kabarett, Musical […]
Liebe KiM-Leser, ich hatte gehofft, dieses Bild nicht noch einmal in diesem Jahr posten zu müssen. Aber was soll man machen – die Lage der Corona-Krise ist dabei, jeden Tag […]
Seit gestern Abend ist bedauerlicherweise klar, dass bis mindestens 20. Dezember 2020 keine Vorstellungen in Theatern erlaubt sind. Das betrifft kleine, intime Bühnen genauso wie die ganz großen Häuser dieser […]
Lockdown light – mit anderen Worten: keine Präsenz-Kultur. Mit dem Beschluss, jegliche Freizeit-, Gastronomie- und Kultureinrichtungen zu schließen, ist klar: seit dem 2. November 2020 bleiben die Publikumsräume leer. Aber […]