Skip to content

  • Startseite
  • Theater
    • Schauspiel
    • Oper
    • Musical
  • Konzerte
    • Metal/Rock
    • Indie/Alternative
    • Klassik
    • Undergrounded
    • Sonstiges
  • Kultur
  • Foto
  • Film
  • Monatsübersicht
    • Konzertübersicht
    • Theaterübersicht
  • Verlosungen
  • Ankündigungen
    • Konzerte (Ankündigungen)
    • Kultur (Ankündigungen)
    • Theater (Ankündigungen)
  • Interview
KiM – Kultur in München

KiM - Kultur in München

Theater:Konzerte:Kultur

  • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Home
  • Page 3
Nothing But Thieves – mit neuem Album „Moral Panic“ am 2. November 2021 in München

Nothing But Thieves – mit neuem Album „Moral Panic“ am 2. November 2021 in München

Ludwig Stadler 23. Oktober 2020

Vor einigen Jahren noch Geheimtipp, dann schnell wachsendes Phänomen, mittlerweile ein nicht mehr wegzudenkender Indie-Rock-Garant: Nothing But Thieves. Die Briten haben im Laufe der Zeit immer mehr ihren Stil zwischen […]

"Selbstporträt mit Ahnen" - "Herkunft" im Volkstheater (Kritik)

„Selbstporträt mit Ahnen“ – „Herkunft“ im Volkstheater (Kritik)

Rebecca Raitz 23. Oktober 2020

Woher kommst du? Eine Frage, so unkompliziert wie auch aufwendig zu beantworten. Für unsereins mag die Antwort aus einem einzigen Wort bestehen und damit auch genügen, doch müssen wir uns […]

Rea Garvey - Riesenrad-Konzert beim Bayern 3 Liveclub

Rea Garvey – Riesenrad-Konzert beim Bayern 3 Liveclub

Ludwig Stadler 20. Oktober 2020

Konzerte in der Corona-Zeit? Mangelware. Konzerte mit großen Stars? Nicht vorhanden. Umso erfreulicher, dass sich genau da ein kleiner Lichtblick auftut, denn: Rea Garvey stattet München einen Besuch ab! Der […]

Tardigrada – The Hirsch Effekt im Backstage (Bericht)

Tardigrada – The Hirsch Effekt im Backstage (Bericht)

Jakob Preißler 20. Oktober 2020

Was passiert, wenn man einen die Power einer Bohrmaschine, das Licht eines Stroboskops und die Kreativität von Salvador Dalí nimmt, in ein Kaleidoskop presst, danach das Teil auf Hochgeschwindigkeit dreht […]

Theater – der November 2020 in München (Überblick)

Theater – der November 2020 in München (Überblick)

Hans Becker 20. Oktober 2020

Theaterübersicht für den Monat November 2020!   Residenztheater Premieren: – Mehr schwarz als lila (Marstall), 7.11. (11./12./17./18./28.11) – Der Kreis um die Sonne, 14.11. (21.11) – Gott, 20.11.. Reguläres Programm u.a.: […]

Hoppla, wir leben! – „Eine Jugend in Deutschland“ in den Kammerspielen (Kritik)

Hoppla, wir leben! – „Eine Jugend in Deutschland“ in den Kammerspielen (Kritik)

Katharina Holzinger 18. Oktober 2020

Die Zerschlagung der Monarchie in Bayern nach den Grauen des 1. Weltkriegs, die Versammlung von 50.000 Menschen auf der Theresienwiese zur Ausarbeitung demokratischer Rechte und das Ausrufen des Freistaat Bayerns […]

Dann wird es still sein – „Der Preis des Menschen“ im Marstall (Kritik)

Dann wird es still sein – „Der Preis des Menschen“ im Marstall (Kritik)

Ludwig Stadler 13. Oktober 2020

Lange dauert „Der Preis des Menschen“ im Marstall des Residenztheaters nicht, gerade einmal 70 Minuten. Dass das Werk auf die Bühne kommt, ist da schon ein deutlich längerer Prozess, denn […]

Das Glück war doch zum Greifen nah - „Eugen Onegin“ im Gärtnerplatztheater (Kritik) 

Das Glück war doch zum Greifen nah – „Eugen Onegin“ im Gärtnerplatztheater (Kritik) 

Anna Matthiesen 13. Oktober 2020

Das Staatstheater am Gärtnerplatz feiert mit „Eugen Onegin“ am 8. Oktober 2020 die erste Premiere der neuen Spielzeit 2020/2021. Zwar läuft der Spielbetrieb bereits seit Mitte September, jedoch hat man […]

„Kreativität findet immer einen Weg“ – Stray Colors mit neuer Single „Subway Train“ im Kurz-Interview

„Kreativität findet immer einen Weg“ – Stray Colors mit neuer Single „Subway Train“ im Kurz-Interview

Ludwig Stadler 12. Oktober 2020

Es gibt diese Bands in und um München, die man immer wieder auf allerlei Plakaten und Artikeln liest, dass sich der Name irgendwann einbrennt. Stray Colors sind so ein Kandidat […]

Rhythmische Einheit – „Habitat/München“ in den Kammerspielen (Kritik)

Rhythmische Einheit – „Habitat/München“ in den Kammerspielen (Kritik)

Ludwig Stadler 12. Oktober 2020

Auf den ersten Blick und selbst beim Lesen des Informationstextes klingt „Habitat/München“ nach der Art Theater, die Laien dem „modernen Theater“ immer vorwerfen: Nacktheit, Performance, laute Musik. Der Zusammenhang? Nicht […]

Beitrags-Navigation

← Previous 1 2 3 4 … 177 Next →

Copyright © 2021 KiM - Kultur in München. Powered by WordPress and Stargazer.