
WIR SIND ZURÜCK!
WIR SIND ZURÜCK! Die Kultur-Szene läuft langsam wieder an – und wir sind dabei! Am Samstag starten wir beim Theaterparcours des Residenztheaters und dem „Festen Samstag I“ der Bayerische Staatsoper 🔥🔥 Weiter im […]
WIR SIND ZURÜCK! Die Kultur-Szene läuft langsam wieder an – und wir sind dabei! Am Samstag starten wir beim Theaterparcours des Residenztheaters und dem „Festen Samstag I“ der Bayerische Staatsoper 🔥🔥 Weiter im […]
Seit dem Großveranstaltungsverbot am 11. März 2020 ist ein sofortiger Stillstand in die Live-Branche eingekehrt – die Konzertlocations und Theater bleiben leer, die Open Air-Plätze liegen brach. Eine Änderung ist […]
Liebe Alle, für die Kulturlandschaft Münchens, aber auch ganz Deutschlands und weltweit sind das gerade düstere Zeiten. Jeglicher Betrieb ist eingestellt, teilweise noch monatelang, die Soforthilfen gering, der Schaden riesig. […]
Anbei informieren wir euch über Ausfälle, Verschiebungen und Schließungen während des von der Landesregierung erteilten Großveranstaltungsverbots zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie. Wir aktualisieren den Beitrag laufend! Zum Theaterbetrieb lässt sich sagen, […]
Diese Entscheidung schlägt ein wie eine Bombe: alle Großveranstaltung werden in Bayern bis zum 19. April verboten. Das klingt erst einmal ziemlich wild und gewichtig – und genau das ist […]
Eng miteinander verbunden sind die Namen Robert Schumann und Johannes Brahms ja allein schon wegen ihrer beider Liebe zu Clara Schumann. Doch auch musikalisch einte sie unter anderem die Ablehnung […]
Als das Album Buena Vista Social Club 1996 das Licht der Welt erblickte, ahnte wohl niemand, was dies für die Kultur Kubas bedeuten würde. Was folgte, war ein regelrechter Kuba-Hype […]
„Große Orchester“ heißt die Konzertreihe von MünchenMusik, in deren Rahmen das Orchestra dell‘ Accademia Nazionale di Santa Cecilia – Roma unter der Leitung seines Musikalischen Direktors Sir Antonio Pappano am […]
Große Namen wie der Lorin Maazels und Sergiu Celibidaches sind mit dem Orchestre National de France eng verknüpft – zwei Dirigenten, die auch in München ihr Erbe hinterlassen haben. Im […]
Liebe KiM-Leser, es ist mal wieder so weit: ein ganzes Jahr voller Kultur und Erlebnisse ist vorbei. Sicher war nicht immer alles leicht, aber 2019 war insgesamt doch ein […]